| 
						  
							 
						Der Jour Fixe bietet Vorträge, Filmvorführungen, Aktionen und Diskussionsrunden, die sich auf die laufende Ausstellungen beziehen und deren Spannbreite erweitern. Hierbei ist nicht zwangsläufig von kunstimmanenten Inhalten die Rede, sondern vielmehr sollen die Themen der Ausstellungen in einen größeren Kontext eingebettet werden. Dies bedeutet ebenso, gattungsübergreifend in Richtung Musik, Film, Literatur usw. zu blicken, als auch aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen aufzugreifen. 
								 
								 
									 
								 
						 
								 
								En Detail - Themenführung mit Gertrude Betz 
								 
								 
							Eva Meyer: Frei und indirekt 
								 
								 
							 
								Boris Buden: Übersetzung als Nachleben der Kunst 
								 
								In Kooperation mit translate (http://translate.eipcp.net) 
								 
								 
							 
								En Detail - Themenführung mit Gertrude Betz 
								 
								 
							  
								 
							Irit Neidhardt: „Israel im Spiegel seines Kinos“ 
							 
						 
							 
							  
								 
								Kuratorenführung durch die Ausstellung Yael Bartana. Amateur Anthropologist  
							 
							 
							  
								 
							Moshe Zuckermann: „Israel nach dem Libanonkrieg 2006  politische und gesellschaftliche Aspekte“  
							 
							 
							  
							 
							Themenführung En Detail mit Gertrude Betz  
							 
							 
							 
							 
							Filmvorführung: „Izkor  Slaves of Memory“ (1991)  
							 
								 
							  
							 
							Themenführung En Detail mit Gertrude Betz  
								 
								 
							  
							 
							Themenführung En Detail mit Gertrude Betz  
							 
						 
							 
							 
							 
								Die Vorträge von Eve Meyer und Boris Buden werden unterstütz von:  
									 
								 
									    
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
						 
					 |